Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/enkianthus-perulatus/

Foto von Frühblühende Prachtglocke (Enkianthus perulatus)
KENPEI, 3.0,

Enkianthus perulatus

Frühblühende Prachtglocke

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Frühblühende Prachtglocke hat eine strauchartigen Wuchs mit rotbraunen Trieben
  • Benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Ist sommergrün und die Blätter sind verkehrt eiförmig mit fein gesägtem Blattrand
  • Im Mai trägt das Gehölz, weiße, glockenförmige Blüten und stehen in Dolden zusammen
  • bienen- und insektenfreundlices Gehölz
  • Bildet eiförmige Kapselfrucht mit geflügelten Samen
  • Humose, schwach saure bis saure Böden mit gleichbleibender Feuchtigkeit
  • Verwendung im Beet, als Solitär, in japanische Gärten und im öffentlichen Grün
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, rundlich
Höhe: 2,5 - 4 m
Breite: 1 - 1,5 m
Zuwachs: 5 - 15 cm/Jahr
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: glockenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün, im Herbst rot
Blattphase: sommergrün
Blattform: verkehrt eiförmig, fein gesägt, gestielt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Prachtglocke
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Frühblühende Prachtglocke
KENPEI, 3.0,
Blüte Frühblühende Prachtglocke
KENPEI, 3.0,

Wert für Insekten und Vögel

Frühblühende Prachtglocke ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

05.07.2023