Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/edgeworthia-chrysantha/

Japanischer Papierbusch (Edgeworthia chrysantha)
xstrox/

Japanischer Papierbusch

Edgeworthia chrysantha

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz nicht winterhart Frühblüher
  • Japanischer Papierbusch ist in China beheimatet und wird in Japan angebaut
  • Es ist ein sommergrünes Gehölz mit kräftigen, gedrungenen Zweigen  
  • Die Verzweigung erfolgt meist dreiteilig und die braunen Zweige sind im jungem Stadium flaumig behaart
  • Seidig behaarte Blattflächen, stärker auf der Unterseite der Blätter, besitzen eine länglich lanzettliche oder verkehrt-lanzettliche Form
  • In China blüht der Strauch vom spätem Winter bis in den Frühling
  • Kugelförmigen Blüten sind gestielt, duftend, zwittrig, radiärsymmetrisch und vierzählig
  • Die ellipsoide Steinfrucht ist flaumig behaart am oberen Ende und sie reifen zwischen Frühling und Sommer 
  • Langen Bastfasern dienen zur Herstellung von hochwertigem Papier, Japanpapier genannt
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, kugelig, buschig
Höhe: 1 - 1,5 m
Breite: 80 - 120 cm
Zuwachs: 10 - 20 cm/Jahr
frostverträglich: bis -6 °C (bis Klimazone 9)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: kugelförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün, im Herbst gelb
Blattphase: sommergrün
Blattform: oval
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malvenartige
Familie: Seidelbastgewächse
Gattung: Edgeworthia
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Japanischer Papierbusch
xstrox/
Blüte Japanischer Papierbusch
Roozitaa, 3.0,
Gesamte Pflanze Japanischer Papierbusch
Syrio, 4.0,

Sortentabelle

Edgeworthia chrysantha
xstrox/
Edgeworthia chrysanthaJapanischer Papierbusch
  • nicht heimisch (Neophyt)
Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora'
Chris Lawrence Travel/
Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora'Japanischer Papierbusch 'Grandiflora'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Japanischer PapierbuschEdgeworthia chrysanthaaufrecht, buschig im Wuchs, weißgelbe Blütenaufrecht, kugelig, buschig
1 - 1,5 m
80 - 120 cm


Kübel geeignet

Japanischer Papierbusch 'Grandiflora'Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora'kompakt, buschig
1,5 - 2 m
1 - 1,5 m

ab 38,50 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Japanischer Papierbusch ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

25.10.2023