Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/echinops-sphaerocephalus/

Drüsenblättrige Kugeldistel (Echinops sphaerocephalus)
Drüsenblättrige Kugeldistel: Gesamte Pflanze

Drüsenblättrige Kugeldistel

Echinops sphaerocephalus

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt Zweijährige winterhart

Achtung

Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • winterharte und robuste Staude für die sonnigen Standorte
  • horstig im Wuchs mit aufrechten Stängeln und graugrünen, fiederteiligen Blättern, welche unterseits grau-weiß sind
  • kugelige, röhrenförmige, blaue Blüten im Juli und August laden Hummeln und Bienen zum Verweilen ein
  • Vermehrung durch Samen
  • durchlässiger, normaler, lehmiger, frischer bis trockener Boden
  • gilt als invasive Pflanze - wir raten dir von einem Kauf ab
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: versamend, aufrechte Stängel
Wuchs Konkurrenz: stark
Höhe: 1,2 - 1,6 m
Breite: 40 - 50 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
Blütenform: röhrenförmig, sternförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: breitlanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
Anwendung im Beet: Strukturpflanze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Kugeldisteln
Drüsenblättrige Kugeldistel gefährdet möglicherweise die Artenvielfalt
Markus Wichert

Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.

Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen

Markus Wichert Naturgärtner

Heimische & bessere Alternativen zu Drüsenblättrige Kugeldistel

Eryngium planum
Nahhana/
Eryngium planumFlachblatt-Mannstreu

Was ist die Drüsenblättrige Kugeldistel?

Die Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine zweijährige Pflanze. Die Drüsenblättrige Kugeldistel ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Echinops sphaerocephalus ist grau-grün.

Sie blüht von Juli bis August. Die Blütenfarbe ist blau.

In Deutschland wird die Drüsenblättrige Kugeldistel als potentiell invasive Art bewertet, die durch ihre rasche und schnelle Ausbreitung die Artenvielfalt zu reduzieren kann.

Als möglihe Alternative sind von Drüsenblättrige Kugeldistel einige weitere Sorten bekannt. Vergleiche sie miteinander.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist mitterweile in ganz Deutschland verbreitet. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Drüsenblättrige Kugeldistel im Garten

Quelle: Stephane GEUS/shutterstock.com

Standort

Sonnige Standorte mit durchlässigen bis lehmigen, normalen Boden werden von die Drüsenblättrige Kugeldistel bevorzugt. Dieser sollte trocken sein. Die Drüsenblättrige Kugeldistel ist gut frosthart.

Weiterlesen

Fotos (11)

Gesamte Pflanze Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Gesamte Pflanze
Blüte Drüsenblättrige Kugeldistel
OldMuzzle, 3.0,
Gesamte Pflanze Drüsenblättrige Kugeldistel
Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Blatt Drüsenblättrige Kugeldistel
la la means I love you, 3.0,
Gesamte Pflanze Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Gesamte Pflanze
Blüte Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Blüte
Blüte Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Blüte
Blatt Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Blatt
Blüte Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Blüte
Blatt Drüsenblättrige Kugeldistel
Drüsenblättrige Kugeldistel: Blatt
Blüte Drüsenblättrige Kugeldistel
Stephane GEUS/

Sortentabelle

Echinops sphaerocephalus
Echinops sphaerocephalusDrüsenblättrige Kugeldistel
  • invasiver NeophytZweijährige
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow'
Walter Erhardt/
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow'Kugeldistel 'Artic Glow'
  • invasiver NeophytStaude
PflanzeWuchsStandortBlüte
Drüsenblättrige KugeldistelEchinops sphaerocephaluspflegeleicht, winterhartversamend, aufrechte Stängel
1,2 - 1,6 m
40 - 50 cm

Kugeldistel 'Artic Glow'Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow'insektenfreundlich, winterharthorstig, aufrechte Stängel
80 - 100 cm
60 - 80 cm

Kugeldistel 'Cedric Morris'Echinops sphaerocephalus 'Cedric Morris'60 - 80 cm
40 - 50 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine invasive Art Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig.
Möglicherweise ernähren sich von dieser Pflanze nicht spezialisierte Insekten. Der ökologische Schaden ist allerdings größer als der Nutzen.
Bitte pflanze Drüsenblättrige Kugeldistel nicht - vielen Dank!

BfN-Skripten 352

25.06.2024