https://www.naturadb.de/pflanzen/digitalis-purpurea-excelsior/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Verträgt Wurzeldruck: | ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend, aufrechte Blütenstängel |
Höhe: | 80 - 150 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rachenförmig |
Blattfarbe: | tiefgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | eiförmig, lanzettlich, zugespitzt |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Fingerhut 'Excelsior' ist eine Sorte/Zuchtform von Roter Fingerhut mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Roter Fingerhut):
Bestandssituation (Rote Liste): | häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 8 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 5 (davon 1 spezialisiert) |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
ist giftig: | Blätter, Blüte, Samen giftig |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Der Fingerhut 'Excelsior' (Digitalis purpurea 'Excelsior') ist eine Sorte der Wildform Roter Fingerhut (Digitalis purpurea). Er ist aus der Familie der Wegerichgewächse.
Der Fingerhut 'Excelsior' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 80 und 150 Zentimeter. Er bildet eine Pfahlwurzel aus und hat tiefgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juni bis Juli. Er hat rosa farbene Blüten.
Der Fingerhut 'Excelsior' ist eine Giftpflanze.
Von Roter Fingerhut sind viele Sorten vorhanden.
Roter Fingerhut ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Fingerhut 'Excelsior' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch sein. Der Fingerhut 'Excelsior' ist gut frosthart.
Fingerhut 'Excelsior' kommt gut mit Wurzeldruck von Gehölzen zurecht.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Fingerhut 'Excelsior' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Fingerhut 'Excelsior' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da er sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
5 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Fingerhut-Blütenspanner (Eupithecia pulchellata), Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata), Waldkräuter-Blütenspanner (Eupithecia subfuscata), Purpurglanzeule (Euplexia lucipara) und Zwerg-Blütenspanner (Gymnoscelis rufifasciata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Roter FingerhutDigitalis purpureaWildform | versamend 40 - 150 cm 30 - 50 cm | | ab 2,20 € | |
Weißblühender Fingerhut 'Alba'Digitalis purpurea 'Alba'bienenfreundliche Pflanze | horstig, aufrechte Blütenstiele 80 - 130 cm 30 - 50 cm |
| ab 4,40 € | |
Fingerhut 'Apricot'Digitalis purpurea 'Apricot'bienenfreundliche Pflanze | horstig, aufrechte Blütenstiele 80 - 100 cm 30 - 40 cm |
| ||
Fingerhut 'Dalmatian Peach'Digitalis purpurea 'Dalmatian Peach'zart gelb-rosa Blüten | horstig, aufrechte Blütenstiele 40 - 50 cm 30 - 40 cm |
| ab 7,10 € | |
Roter Fingerhut 'Dalmatian Purple'Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple'purpur Blüten | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 90 - 100 cm 30 - 40 cm |
| ||
Roter Fingerhut 'Dalmatian White'Digitalis purpurea 'Dalmatian White'weiße Blüten und innen gefleckt | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 80 - 100 cm 40 - 50 cm |
| ab 7,10 € | |
Fingerhut 'Excelsior'Digitalis purpurea 'Excelsior'wintergrün, giftige Pflanze | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 80 - 150 cm 30 - 40 cm |
| ||
Fingerhut 'Foxy'Digitalis purpurea 'Foxy'niedriger, kompakter Wuchs | rosettenartig, aufrecht, horstig 70 - 80 cm 30 - 50 cm |
| ab 7,10 € | |
Roter Fingerhut 'Gloxiniaeflora'Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'giftig, bienen- und insektenfreundlich | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1 - 1,5 m 30 - 50 cm |
| ab 6,30 € | |
Roter Fingerhut 'Lucas Pink'Digitalis purpurea 'Lucas Pink'leuchtende Blütenfarbe | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 60 - 80 cm 30 - 40 cm |
| ab 11,80 € | |
Roter Fingerhut 'Lucas White'Digitalis purpurea 'Lucas White'weiße Blüten | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1 - 1,5 m 30 - 50 cm |
| ||
Fingerhut 'Pam's Choice'Digitalis purpurea 'Pam's Choice'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1 - 1,2 m 30 - 40 cm |
| ||
Roter Fingerhut 'Snow Thimble'Digitalis purpurea 'Snow Thimble'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 80 - 100 cm 40 - 50 cm |
| ab 3,90 € |
Fingerhut 'Excelsior' ist eine Sorte/Zuchtform von Roter Fingerhut. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.