Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/digitalis-ferruginea/

Rostfarbiger Fingerhut (Digitalis ferruginea)
Rostfarbiger Fingerhut: Blüte

Rostfarbiger Fingerhut

Digitalis ferruginea

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zweijährige winterhart giftig
  • zweijährige Pflanze für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • hübsche, dunkelgrüne Rosetten und auch im Winter grün
  • mattgelbe, rotbraun geaderte, Blüten in kerzengeraden Trauben im Juli bis August
  • tolle zierende Samenstände
  • stark giftige Pflanze
  • nährstoffreicher, frischer bis trockener, durchlässiger, normaler Boden
  • Verwendung in Naturgärten, am Gehölzrand und im Garten

🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: versamend
Höhe: 1,6 - 1,8 m
Breite: 40 - 50 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: alle Pflanzenteile sehr giftig
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Fingerhüte

Anzeige*

Rostroter Fingerhut - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Rostroter Fingerhut
ab 4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Rostfarbige Fingerhut?

Der Rostfarbige Fingerhut ist eine zweijährige Pflanze. Er bildet eine Pfahlwurzel aus. Das Laub ist dunkelgrün.

Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Er hat gelbe Blüten.

Rostfarbiger Fingerhut ist eine Giftpflanze - alle Pflanzenteile sind stark giftig.

Von Rostfarbige Fingerhut gibt es weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Das Verbreitungsgebiet der Wildform ist inzwischen im .

Rostfarbiger Fingerhut im Garten

Quelle: Alex Manders/shutterstock.com

Standort

Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig bis normal sowie frisch bis trocken sein. Rostfarbiger Fingerhut wächst am besten auf einen sonnigen Standort. Digitalis ferruginea ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Digitalis ferruginea verträgt Wurzeldruck durch Bäume und ist gut zur Unterpflanzung dieser geeignet. Hier findest du weitere Pflanzen zur Bepflanzung Baumscheiben.

Weiterlesen

Anzeige*

Rostroter Fingerhut - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Rostroter Fingerhut Topfpflanze
ab 4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Blüte Rostfarbiger Fingerhut
Rostfarbiger Fingerhut: Blüte
Gesamte Pflanze Rostfarbiger Fingerhut
Rostfarbiger Fingerhut: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Rostfarbiger Fingerhut
Alex Manders/

Sortentabelle

Digitalis ferruginea
Digitalis ferrugineaRostfarbiger Fingerhut
  • nicht heimisch (Neophyt)
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Sergey V Kalyakin/
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'Fingerhut 'Gelber Herold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Digitalis ferruginea 'Gigantea'
Lidijazivic/
Digitalis ferruginea 'Gigantea'Rostfarbiger Fingerhut 'Gigantea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Rostfarbiger FingerhutDigitalis ferrugineaWildformversamend
1,6 - 1,8 m
40 - 50 cm

ab 4,10 €
Fingerhut 'Gelber Herold'Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'bienenfreundlichrosettenartig, horstig, aufrechte Stängel
1,3 - 1,5 m
30 - 50 cm

ab 4,40 €
Rostfarbiger Fingerhut 'Gigantea'Digitalis ferruginea 'Gigantea'hohe Wildstaudebuschig, aufrechte Blütenstiele
1 - 1,5 m
40 - 60 cm

ab 5,50 €

Häufige Fragen

Wo kann man Rostfarbiger Fingerhut kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Rostfarbiger Fingerhut kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Rostfarbiger Fingerhut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Rostfarbiger Fingerhut kaufen

Topfpflanze

Gärtnerei StaudenSpatz Bioland Siegel
Rostroter Fingerhut Topfpflanze
4,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen
07.11.2023