https://www.naturadb.de/pflanzen/daphne-mezereum-alba/
Licht: | Halbschatten bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, wenig verzweigt |
Höhe: | 75 - 125 cm |
Breite: | 75 - 125 cm |
Zuwachs: | 10 - 20 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rispenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | mittelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | länglich lanzettlich |
Weißer Märzenseidelbast ist eine Sorte/Zuchtform von Echter Seidelbast mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Echter Seidelbast):
Bestandssituation (Rote Liste): | häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Schmetterlinge: | 1 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
ist giftig: | Blätter, Blüten, Rinde, Samen sehr giftig |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Der Weiße Märzenseidelbast (Daphne mezereum 'Alba') ist eine Sorte der heimischen Wildform Echter Seidelbast (Daphne mezereum). Er gehört zur Familie der Seidelbastgewächse.
Der Weiße Märzenseidelbast ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 1,25 Meter Höhe. Der Weiße Märzenseidelbast wurzelt tief. Das Laub ist mittelgrün .
Weiße Märzenseidelbast blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis April. Die weißen Blüten duften.
Weißer Märzenseidelbast ist stark giftig.
Von Echter Seidelbast gibt es weitere Sorten.
Echter Seidelbast ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Weißer Märzenseidelbast fühlt sich am wohlsten einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Der Weiße Märzenseidelbast ist gut frosthart.
Weißer Märzenseidelbast ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform (z.B. Blüte). Deshalb hat er für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Echter SeidelbastDaphne mezereumangenehm duftende Blüten | 50 - 120 cm 50 - 80 cm |
| ||
Weißer MärzenseidelbastDaphne mezereum 'Alba'stark duftende Blüten | aufrecht, wenig verzweigt 75 - 125 cm 75 - 125 cm |
| ||
Roter MärzenseidelbastDaphne mezereum 'Rubra Select'dunkel rot bis lila Blüten, giftige Pflanze | aufrecht 75 - 125 cm 60 - 100 cm |
| ab 52,50 € |
Weißer Märzenseidelbast ist eine Sorte/Zuchtform von Echter Seidelbast. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.