https://www.naturadb.de/pflanzen/crataegus-azarolus/
Licht: | Sonne |
Wasser: | feucht bis frisch |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, verzweigt, bedornt |
Höhe: | 6 - 10 m |
Breite: | 2 - 4 m |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | radförmig, schirmtraubenförmig |
Selbstbefruchter: | ja |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | orangerot bis rot oder gelb |
Fruchtgröße: | mittelgroß |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich, apfelartig |
Eignung zu: | zum Backen (gut), Most (gut) |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gestielt, wechselständig, einfach |
Wildbienen: | 31 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 71 (davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Konfitüre, Liköre, Backwaren |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Azaroldorn ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen