https://www.naturadb.de/pflanzen/cosmos-bipinnatus/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | krautig, aufrechte Stängel |
Höhe: | 1 - 1,5 m |
Breite: | 30 - 45 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | Einzelblüte |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | fiederschnittig |
Wildbienen: | 52 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Aussaat: | |
Keimer: | Dunkelkeimer, Warmkeimer |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Das Schmuckkörbchen ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 1,50 Meter. Das Schmuckkörbchen ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Cosmos bipinnatus ist grün.
Schmuckkörbchen hat eine lange Blühzeit: Die Blüte ist von Juni bis Oktober. Die Blütenfarbe ist rosa.
Das Schmuckkörbchen präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein.
Schmuckkörbchen kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Schmuckkörbchen ist ein Dunkel- und Warmkeimer.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Schmuckkörbchen kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Schmuckkörbchen ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen