Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/clematis-tangutica-aureolin/

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' (Clematis tangutica 'Aureolin')

Mongolische Waldrebe 'Aureolin'

Clematis tangutica 'Aureolin'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • sehr schöne reichblühende Sorte mit breit, glockenförmigen, gelben, duftenden Blüten im Mai bis Juni
  • verbreitet in der Mongolei und Nord-und Westchina
  • bildet kurze Rhizome und hat aufrechte Blütenstiele
  • grüne, schwertförmig zugespitzte Blätter
  • jährlicher Rückschnitt
  • humoser, nährstoffreicher, frischer bis trockener, durchlässiger Boden
  • Verwendung an Pergolen, hohen Mauern und Hauswänden
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 80 - 90 cm
Breite: 35 - 45 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: glockenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: schwertförmig zugespitzt, ganzrandig
🐝 Ökologie

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' ist eine Sorte/Zuchtform von Mongolei-Waldrebe mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Mongolei-Waldrebe):

Wildbienen: 15 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 9 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Waldreben
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Mongolische Waldrebe 'Aureolin'?

Die Mongolische Waldrebe 'Aureolin' (Clematis tangutica 'Aureolin') ist eine selten nachgefragte Sorte der Wildform Mongolei-Waldrebe (Clematis tangutica). Sie ist aus der Familie der Hahnenfußgewächse.

Die Mongolische Waldrebe 'Aureolin' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 80 und 90 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat duftende gelbe Blüten.

Es gibt viele Kultivare von Mongolei-Waldrebe. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' im Garten

Standort

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Sie ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Wissenswertes

Ökologie

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet.

Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 9 Schmetterlinge, wie Blasser Gebirgs-Wellenbindenspanner (Coenocalpe lapidata), Schwarzpunktierte Erdeule (Xestia baja), Grüngraufleckiger Steinspanner (Charissa intermedia) und Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa).

Weiterlesen

Sortentabelle

Clematis tangutica
AggieDt, 4.0,
Clematis tanguticaMongolei-Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)
Clematis tangutica 'Bill MacKenzie'
Peter Turner Photography/
Clematis tangutica 'Bill MacKenzie'Clematis 'Bill MacKenzie'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Clematis tangutica 'Golden Tiara'
Tom Meaker/
Clematis tangutica 'Golden Tiara'Clematis 'Golden Tiara'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Clematis tangutica 'Lambton Park'
lorenza62/
Clematis tangutica 'Lambton Park'Mongolei-Waldrebe 'Lambton Park'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Mongolei-WaldrebeClematis tanguticakletternder Wuchs, glockenförmige Blüten, wunderschöner Fruchtschmuckkletternd
2 - 4 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

ab 9,40 €
Mongolei-Waldrebe 'Anita'Clematis tangutica 'Anita'kletternd
2 - 3 m

ab 15,10 €
Mongolische Waldrebe 'Aureolin'Clematis tangutica 'Aureolin'breit glockige Blütenaufrecht
80 - 90 cm
35 - 45 cm

Clematis 'Bill MacKenzie'Clematis tangutica 'Bill MacKenzie'sehr lange Blütezeit, ausgezeichnete Sorte mit dem AGM, benötigt Rankhilfeaufrecht, kletternd
3 - 8 m
1,5 - 2,5 m

Clematis 'Golden Harvest'Clematis tangutica 'Golden Harvest'Fruchtschmuck im Herbst, sehr winterhartaufrecht, kletternd
2 - 4 m
1,5 - 2,5 m

ab 18,60 €
Clematis 'Golden Tiara'Clematis tangutica 'Golden Tiara'robust, pflegeleicht, Kletterhilfe erforderlich, Hohe Auszeichnungen, europ.Sortenschutzaufrecht, kletternd
3 - 6 m
1,5 - 2 m

Clematis 'Helios'Clematis tangutica 'Helios'sehr zierende Fruchtstände, robust und winterhartaufrecht, rankend, kletternd
1 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 16,60 €
Mongolei-Waldrebe 'Lambton Park'Clematis tangutica 'Lambton Park'ausgezeichnet mit dem AGM 2002kletternd
3 - 4 m

ab 18,60 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Mongolische Waldrebe 'Aureolin' ist eine Sorte/Zuchtform von Mongolei-Waldrebe. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Mongolei-Waldrebe):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Kletterpflanzen

13.03.2023