Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cichorium-intybus-var-foliosum-catalonga-puntarell/

Radicchio 'Catalonga puntarelle di Galatina' (Cichorium intybus var. foliosum 'Catalonga puntarelle di Galatina')

Radicchio 'Catalonga puntarelle di Galatina'

Cichorium intybus var. foliosum 'Catalonga puntarelle di Galatina'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Einjährige Pflanze essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht:
Wasser:
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🐝 Ökologie

Radicchio 'Catalonga puntarelle di Galatina' ist eine Sorte/Zuchtform von Chicorée mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Chicorée):

Wildbienen: 58 (Nektar und/oder Pollen, davon 14 spezialisiert)
Raupen: 3 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Lattiche

Sortentabelle

Cichorium intybus var. sativum
Rasbak, 3.0,
Cichorium intybus var. sativumChicorée
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortBlüte
Radicchio 'Catalonga gigante di Chioggia'Cichorium intybus var. foliosum 'Catalonga gigante di Chioggia'

Radicchio 'Catalonga puntarelle di Galatina'Cichorium intybus var. foliosum 'Catalonga puntarelle di Galatina'

Radicchio 'Palla Rossa'Cichorium intybus var. foliosum 'Palla Rossa'

Radicchio 'Variegata di Castelfranco'Cichorium intybus var. foliosum 'Variegata di Castelfranco'

Radicchio 'Zuckerhut'Cichorium intybus var. foliosum 'Zuckerhut'

ChicoréeCichorium intybus var. sativumWildformkrautig
70 - 100 cm

Chicorée 'Brüsseler Witloof'Cichorium intybus var. sativum 'Brüsseler Witloof'

Chicorée 'Robin'Cichorium intybus var. sativum 'Robin'

Chicorée 'Tardivo'Cichorium intybus var. sativum 'Tardivo'

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Radicchio 'Catalonga puntarelle di Galatina' ist eine Sorte/Zuchtform von Chicorée. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Chicorée):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?