https://www.naturadb.de/pflanzen/carya-tomentosa/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, abgerundete Krone |
Höhe: | 20 - 25 m |
Breite: | 10 - 15 m |
Zuwachs: | 50 - 90 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | Kätzchen |
Fruchtreife: | |
Fruchtaroma: | süß |
Blattfarbe: | grün, im Herbst gelb |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert, wechselständig |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Spottnuss-Hickory bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Carya tomentosa ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Spottnuss-Hickory ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.