Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/carex-morrowii/

Foto von Japanische Segge (Carex morrowii)
Flower_Garden/

Japanische Segge

Carex morrowii

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gras bedingt winterhart Frühblüher
  • immergrünes Gras für den sonnigen, halbschattigen und schattigen Standort
  • aufrechter, bogig geneigter Wuchs
  • schmale, grasartige, dunkelgrüne, zugespitzte Blätter
  • gelb-braune, ährenförmige Blüten im März bis Mai
  • durchlässiger, nährstoffreicher, sandiger bis lehmiger, frischer Boden
  • Verwendung am Gehölzrand, als Bodendecker und unter Gehölzen
  • verträgt sehr gut den Wurzeldruck von Bäumen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: horstbildend, bogig geneigt
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 30 - 50 cm
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
Blütenform: ährenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lineal, zugespitzt, grasartig
🐝 Ökologie
Raupen: 11 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Sauergrasgewächse
Gattung: Seggen

Anzeige*

Japanische Segge - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Japanische Segge
ab 4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Japanische Segge?

Die Japanische Segge ist ein bis ca. 40 Zentimeter hohes Gras. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Carex morrowii ist dunkelgrün.

Japanische Segge blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis Mai. Die Blütenfarbe ist braun. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Japanische Segge im Garten

Quelle: darlin butony/shutterstock.com

Standort

Sonnige bis schattige Standorte mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden werden von die Japanische Segge bevorzugt. Dieser sollte frisch sein. Sie ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Die Japanische Segge verträgt Wurzeldruck und ist zur Bepflanzung von Baumscheiben geeignet. Eine Liste von Pflanzen, die du zur Unterpflanzung von Bäumen verwenden kannst, findest du hier.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Japanische Segge
Japanische Segge schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Japanische Segge, benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Weiterlesen

Anzeige*

Japanische Segge - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Japanische Segge Topfpflanze
ab 4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Japanische Segge
Flower_Garden/
Blatt Japanische Segge
darlin butony/

Sortentabelle

Carex foliosissima 'Icedance'
Carex foliosissima 'Icedance'Teppich-Japan-Segge 'Icedance'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Carex morrowii
Flower_Garden/
Carex morrowiiJapanische Segge
  • nicht heimisch (Neophyt)
Carex morrowii 'Variegata'
Carex morrowii 'Variegata'Japan-Segge 'Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Teppich-Japan-Segge 'Icedance'Carex foliosissima 'Icedance'winterhart, robust, Bildung von Ausläufernaufrecht bis bogig geneigt, ausläuferbildend, stark
30 - 40 cm
30 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 5,10 €
Japanische SeggeCarex morrowiiimmergrün, Wurzeldruck vertragendhorstbildend, bogig geneigt
30 - 40 cm
30 - 50 cm

ab 4,90 €
Japanische Segge 'Aureovariegata'Carex morrowii 'Aureovariegata'schöne Blattschmuckpflanzehorstbildend, aufrecht bis überhängend
30 - 40 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 6,70 €
Japan-Segge 'Hazy Green'Carex morrowii 'Hazy Green'schattenverträglich, winterhartaufrecht, leicht bogig, horstig, schopfartig
10 - 30 cm
20 - 40 cm

Japan-Segge 'Silver Sceptre'Carex morrowii 'Silver Sceptre'weißgestreifter Blattranddicht, schlank
20 - 30 cm
20 - 40 cm

ab 7,10 €
Japan-Segge 'Variegata'Carex morrowii 'Variegata'wintergrün, pflegeleichthorstbildend, bogig geneigt, halbkugelartig
30 - 40 cm
30 - 50 cm

ab 4,40 €

Häufige Fragen

Wo kann man Japanische Segge kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Japanische Segge kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Japanische Segge ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Schmetterlingsarten

Japanische Segge kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Japanische Segge* Topfpflanze
4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
AllgäuStauden Bioland Gärtnerei Bioland Siegel
Carex morrowii Topfpflanze
4,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Japanische Segge* Topfpflanze
16,70 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Japanische Segge und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

13.12.2022