https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-oleracea-var-gemmifera/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | palmenähnlich |
Höhe: | 80 - 150 cm |
Breite: | 20 - 40 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütenform: | klein, rund |
Blattfarbe: | blau-grün |
Blattform: | rundlich, gewellt |
Wildbienen: | 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert) |
Raupen: | 9 (davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Blütenknospen Verwendung: Gemüse |
Aussaat: | |
Pflanzen je ㎡: | 2 |
Der Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Der Rosenkohl ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Brassica oleracea var. gemmifera ist blau-grün.
Er blüht gelb.
Blütenknospen können gegessen werden.
Der Rosenkohl favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein.
Rosenkohl kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
RosenkohlBrassica oleracea var. gemmiferaessbare Blütenknospen | palmenähnlich 80 - 150 cm 20 - 40 cm |
| |
Rosenkohl 'Groninger'Brassica oleracea var. gemmifera 'Groninger' | |||
Rosenkohl 'Hilds Ideal'Brassica oleracea var. gemmifera 'Hilds Ideal' | |||
Rosenkohl 'Idemar'Brassica oleracea var. gemmifera 'Idemar' | |||
Rosenkohl 'Roodnerf'Brassica oleracea var. gemmifera 'Roodnerf' | |||
Rosenkohl 'Rubine'Brassica oleracea var. gemmifera 'Rubine' |
Rosenkohl ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen