https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-oleracea-var-capitata-f-rubra/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | aufrecht, breit |
Höhe: | 40 - 80 cm |
Breite: | 40 - 60 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blattfarbe: | dunkelrot |
Blattform: | mittlere Stängelblätter wechselständig |
Wildbienen: | 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert) |
Raupen: | 9 (davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Blätter Verwendung: Gemüse, junge zarte Blätter für Salat |
Aussaat: | |
Pflanzen je ㎡: | 2 |
Der Rotkohl ist eine zweijährige Pflanze. Der Rotkohl ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Brassica oleracea var. capitata f. rubra ist dunkelrot.
Die Blütenfarbe ist gelb.
Blätter sind essbar. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen?
Der Rotkohl fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein.
Rotkohl kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
RotkohlBrassica oleracea var. capitata f. rubraaromatische, dunkelrote Blätter | aufrecht, breit 40 - 80 cm 40 - 60 cm |
| |
Rotkohl 'Amarant'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Amarant' | |||
Rotkohl 'Granat'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Granat' | |||
Rotkohl 'Kalibos'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Kalibos' | |||
Rotkohl 'Red Drumhead'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Red Drumhead' | |||
Rotkohl 'Rodynda'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Rodynda' | |||
Rotkohl 'Romica'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Romica' | |||
Rotkohl 'Tête noire'Brassica oleracea var. capitata f. rubra 'Tête noire' |
Rotkohl ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen