Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-oleracea-var-botrytis/

Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis)
Sanja565658, 3.0,

BlumenkohlKarfiol

Brassica oleracea var. botrytis

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Wildform (Neophyt) Einjährige Pflanze essbar
  • einjährige Pflanze für die sonnigen Gemüsebeete
  • aufrechter, ausladender Wuchs und dunkelgrüne, lanzettliche, weiß geaderte Blätter
  • Bildung großer, weißer Blütenknospen mit mildem Geschmack ab Mitte August
  • Pflanzung im Frühjahr bis Sommer und Erntezeit im Spätsommer bis Herbst
  • nährstoffreicher, humoser, durchlässiger, frischer Boden
  • Verwendung im Gemüse- und Nutzgarten, für Fleischgerichte, für vegetarische Gerichte
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht, ausladend
Höhe: 40 - 50 cm
Breite: 40 - 60 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert)
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blütenknospen
Verwendung: Gemüse kochen, dünsten oder als Rohkost
Aussaat:
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl

Was ist der Blumenkohl?

Der Blumenkohl ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 50 Zentimeter. Der Blumenkohl wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel. Das Laub ist dunkelgrün.

Er blüht weiß.

Blütenknospen sind zum Verzehr geeignet.

Blumenkohl im Garten

Quelle: Nick Pecker/shutterstock.com

Standort

Präferiert wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein.

Vermehrung

Blumenkohl kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Blumenkohl
Sanja565658, 3.0,
Blüte Blumenkohl
Rasbak, 3.0,
Gesamte Pflanze Blumenkohl
Nick Pecker/

Sortentabelle

Brassica oleracea var. botrytis
Sanja565658, 3.0,
Brassica oleracea var. botrytisBlumenkohl
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
BlumenkohlBrassica oleracea var. botrytisessbare Blütenknospenaufrecht, ausladend
40 - 50 cm
40 - 60 cm

Blumenkohl 'Amabile'Brassica oleracea var. botrytis 'Amabile'krautig
40 - 50 cm
40 - 60 cm

Blumenkohl 'Balak F1'Brassica oleracea var. botrytis 'Balak F1'krautig
30 - 40 cm


April - Mai
Blumenkohl 'Daniel'Brassica oleracea var. botrytis 'Daniel'niedrig

Blumenkohl 'Di Sicilia violetto'Brassica oleracea var. botrytis 'Di Sicilia violetto'violette Blumenkohlköpfekrautig
12 - 40 cm
30 - 60 cm


Juni - Oktober
Blumenkohl 'Goodman'Brassica oleracea var. botrytis 'Goodman'krautig

Blumenkohl 'Neckarperle'Brassica oleracea var. botrytis 'Neckarperle'rundlich
40 - 50 cm
30 - 40 cm


Juni - Oktober
Blumenkohl 'Odysseus'Brassica oleracea var. botrytis 'Odysseus'krautig


Juni - Oktober
Blumenkohl 'Romanesco'Brassica oleracea var. botrytis 'Romanesco'krautig
40 - 60 cm
40 - 60 cm

Blumenkohl 'Schneeball'Brassica oleracea var. botrytis 'Schneeball'krautig

Blumenkohl 'Tabiro'Brassica oleracea var. botrytis 'Tabiro'schnellwüchsig


Juni - Oktober

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Blumenkohl ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Auf Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Nutzgarten

12.12.2022