https://www.naturadb.de/pflanzen/bistorta-amplexicaulis-seven-oaks-village/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | ausladend, bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstängel |
Höhe: | 70 - 90 cm |
Breite: | 40 - 50 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | ährenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | breitlanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, matt, derb |
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' ist eine Sorte/Zuchtform von Kerzenknöterich mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kerzenknöterich):
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Pflanzen je ㎡: | 4 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' (Bistorta amplexicaulis 'Seven Oaks Village') ist eine selten nachgefragte Sorte der Wildform Kerzenknöterich (Bistorta amplexicaulis). Er ist aus der Familie der Knöterichgewächse.
Der Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 70 und 90 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juli bis Oktober. Er hat rosa farbene Blüten.
Es gibt viele Kultivare von Kerzenknöterich. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte frisch sein. Er ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
KerzenknöterichBistorta amplexicaulisbesonderer Fruchtschmuck | bogig geneigt, ausladend, rhizombildend 60 - 100 cm 50 - 70 cm |
| ab 11,10 € | |
Kerzenknöterich 'Alba Junior'Bistorta amplexicaulis 'Alba Junior'winterhart, pflegeleicht und robust | horstig, aufrechte Blütenstiele 50 - 60 cm 30 - 40 cm |
| ab 11,80 € | |
Weißer Kerzenknöterich 'Alba'Bistorta amplexicaulis 'Alba'langlebig und pflegearm | horstbildend, aufrecht 80 - 100 cm 20 - 35 cm | | ab 13,30 € | |
Kerzenknöterich 'Atropurpurea'Bistorta amplexicaulis 'Atropurpurea'bedingt winterhart, pflegeleicht und robust | horstig, buschig, aufrechte Blütenstiele 1 - 1,2 m 60 - 80 cm |
| ab 11,70 € | |
Kerzenknöterich 'Blackfield'Bistorta amplexicaulis 'Blackfield'rötliche Blattränder | horstig, aufrechte Blütenstiele, langsam wachsend 60 - 70 cm 50 - 60 cm |
| ab 14,50 € | |
Kerzenknöterich 'Fat Domino'Bistorta amplexicaulis 'Fat Domino'leuchtende dunkelrote Blüten | ausladend, aufrechte Blütenstängel, stark 1 - 1,3 m 50 - 60 cm |
| ab 13,40 € | |
Kerzenknöterich 'Firedance'Bistorta amplexicaulis 'Firedance'gute Schnittpflanze | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 1 - 1,2 m 40 - 60 cm | | ||
Kerzenknöterich 'Inverleith'Bistorta amplexicaulis 'Inverleith'kompakt und niedrig im Wuchs | kompakt, niedrig, bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstiele 50 - 60 cm 50 - 70 cm |
| ab 13,40 € | |
Kerzenknöterich 'J. S. Caliente'Bistorta amplexicaulis 'J. S. Caliente'leicht rötliche Herbstfärbung der Blätter | ausladend bis breit ausladend, aufrechte Blütenstiele 80 - 100 cm 50 - 60 cm |
| ab 13,30 € | |
Kerzenknöterich 'Orangofield'Bistorta amplexicaulis 'Orangofield' | ausladend bis breitausladend, rhizombildend 1 - 1,2 m 60 - 80 cm |
| ab 14,50 € | |
Kerzenknöterich 'Pink Elephant'Bistorta amplexicaulis 'Pink Elephant'lange Blütenähren | bogig geneigte Blätter, ausladend, aufrechte Blütenstiele 50 - 60 cm 50 - 60 cm |
| ab 14,50 € | |
Kerzenknöterich 'Rosea'Bistorta amplexicaulis 'Rosea'starker Wuchs | ausladend bis breit ausladend, aufrechte Blütenstiele 60 - 110 cm 30 - 60 cm |
| ab 13,30 € | |
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village'Bistorta amplexicaulis 'Seven Oaks Village'breit ausladende Staude | ausladend, bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstängel 70 - 90 cm 40 - 50 cm |
| ab 14,20 € | |
Kerzenknöterich 'Speciosa'Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'scharlachrote Blüten | aufrecht, horstbildend 80 - 100 cm 80 - 100 cm | | ab 13,30 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village' ist eine Sorte/Zuchtform von Kerzenknöterich. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.