https://www.naturadb.de/pflanzen/betonica-hirsuta/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | ausladend oder breit ausladend, aufrechte, beblätterte Stängel |
Höhe: | 10 - 40 cm |
Breite: | 10 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | lippenförmig, zweilippig, kronröhrig |
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | elliptisch, oval, länglich |
Wildbienen: | 37 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 3 |
Käfer: | 1 |
Pflanzen je ㎡: | 8 |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Die Dichtblüten-Betonie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 40 Zentimeter. Sie wurzelt flach und hat grau-grünes Laub.
Die Blüte ist von Juli bis August. Sie blüht rosa farben.
Als möglihe Alternative sind von Dichtblüten-Betonie einige weitere Sorten bekannt. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Die Dichtblüten-Betonie ist gut frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Dichtblüten-Betonie ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Dichtblüten-BetonieBetonica hirsutaPflanze für trockene Böden | ausladend oder breit ausladend, aufrechte, beblätterte Stängel 10 - 40 cm 10 - 30 cm |
| ||
Weißblühende BetonieBetonica hirsuta 'Alba'weiße Blüten | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 10 - 40 cm 10 - 30 cm |
| ||
Ziest 'Hummelo'Stachys monnieri 'Hummelo'angenehmer Blatt- und Blütenduft | ausladend bis breit ausladend, horstbilend, geneigt 40 - 50 cm 30 - 40 cm | | ab 4,90 € |
Dichtblüten-Betonie ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen