https://www.naturadb.de/pflanzen/atriplex-halimus/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Salzverträglich: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, stark verzweigt |
Höhe: | 50 - 200 cm |
Breite: | 30 - 50 cm |
windverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -12 °C (bis Klimazone 8) |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | scheinrispenförmig |
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | länglich eiförmig bis eiförmig rhombisch |
Raupen: | 17 (davon keine spezialisiert) |
Käfer: | 1 |
ist essbar |
Blätter, Stängel Verwendung: eigenen sich gut für Salate (leicht salziger Geschmack) |
Die Seemelde ist ein wintergrünes Gehölz von ca. 2,00 Meter Höhe. Das Laub ist grau-grün.
Seemelde hat eine lange Blühzeit: Die Blüte ist von Juni bis Oktober. Sie blüht rosa farben.
Blätter und Stängel sind zum Verzehr geeignet.
Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Sie ist bis bis -12 °C (bis Klimazone 8) frosthart.
Seemelde ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen