https://www.naturadb.de/pflanzen/aster-alpinus-albus/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Verträgt Wurzeldruck: | ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | polsterartig, aufrechte Blüten, horstbildend |
Höhe: | 15 - 30 cm |
Breite: | 15 - 25 cm |
frostverträglich: | bis -40 °C (bis Klimazone 3) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | strahlenförmig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe: | tiefgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | zungenförmige |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Alpen-Aster 'Albus' ist eine Sorte/Zuchtform von Alpen-Aster mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Alpen-Aster):
Bestandssituation (Rote Liste): | sehr selten |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 72 (Nektar und/oder Pollen, davon 12 spezialisiert) |
Raupen: | 6 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 16 |
Käfer: | 2 |
Pflanzen je ㎡: | 24 |
Anzeige*
Die Alpen-Aster 'Albus' (Aster alpinus 'Albus') ist eine Sorte der Wildform Alpen-Aster (Aster alpinus). Sie ist aus der Familie der Korbblütler.
Die Alpen-Aster 'Albus' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 15 und 30 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat tiefgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juli bis August. Sie hat weiße Blüten.
Von Alpen-Aster sind viele Sorten vorhanden.
Alpen-Aster 'Albus' - der wilde Verwandte von Alpen-Aster 'Albus' - ist in folgenden Gebieten Deutschlands verbreitet: Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Vogtland, Südlichen Alpenvorland sowie Alpen. Sie wächst vor allem im tiefste Hochgebirge bis Hochgebirge.
Alpen-Aster ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Alpen-Aster 'Albus' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Die Alpen-Aster 'Albus' ist gut frosthart.
Alpen-Aster 'Albus' kommt gut mit Wurzeldruck von Gehölzen zurecht.
Alpen-Aster 'Albus' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Alpen-Aster 'Albus' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Alpen-Aster 'Albus' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
Auf den Pollen von Alpen-Aster sind zwölf oligolektische wilden Bienen spezialisiert. 6 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Graubraune Seidenglanzeule (Caradrina morpheus), Buchdruckereule (Naenia typica), Saudistel-Steineule (Antitype chi), Achateule (Phlogophora meticulosa) und Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Alpen-AsterAster alpinusWildform | Polster 15 - 30 cm | | ab 5,50 € | |
Alpen-Aster 'Albus'Aster alpinus 'Albus'reiche Blütenfülle | polsterartig, aufrechte Blüten, horstbildend 15 - 30 cm 15 - 25 cm |
| ab 3,50 € | |
Alpen-Aster 'Antje'Aster alpinus 'Antje'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | horstbildend, aufrechte Blütenstängel 20 - 25 cm 10 - 20 cm |
| ab 4,90 € | |
Alpen-Aster 'Dunkle Schöne'Aster alpinus 'Dunkle Schöne'Bienenweide und Schmetterlingpflanze | rosettenartig, polsterartig, aufrechte Blütenstängel 5 - 20 cm 15 - 25 cm |
| ab 3,50 € | |
Alpen-Aster 'Happy End'Aster alpinus 'Happy End'sehr winterhart | rosettenartig, aufrechte Blütenstiele, horstig 20 - 25 cm 15 - 25 cm | | ab 5,30 € | |
Alpen-Aster 'Sabine'Aster alpinus 'Sabine'winterhart und pflegeleicht | rosettenartig, horstbildend, aufrechte Blütenstängel 5 - 30 cm 15 - 25 cm |
| ||
Alpen-Aster 'Weiße Schöne'Aster alpinus 'Weiße Schöne'reiche Blütenfülle von weißen Blüten | rosettenartig, aufrechte Blütenstiele, horstig 10 - 20 cm 15 - 25 cm | | ab 6,10 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Alpen-Aster 'Albus' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Alpen-Aster 'Albus' ist eine Sorte/Zuchtform von Alpen-Aster. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.