https://www.naturadb.de/pflanzen/araucaria-columnaris/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, säulenförmig |
Höhe: | 30 - 60 m |
Breite: | 2 - 4 m |
Zuwachs: | 35 - 50 cm/Jahr |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenform: | Zapfen |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | wechselständig, nadelförmig |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Säulen-Araukarie ist ein wintergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 60,00 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.
Im Garten kommt die Säulen-Araukarie am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen bis lehmigen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte feucht bis frisch sein.
Säulen-Araukarie ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.