Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/aquilegia-vulgaris-william-guiness/

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' (Aquilegia vulgaris 'William Guiness')
alexnika/

Kurzspornige Akelei 'William Guiness'

Aquilegia vulgaris 'William Guiness'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • sommergrüne, heimische Sorte der kurzspornigen Akelei mit sehr dunklen, purpurroten, duftenden Blüten im Mai bis Juli
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • horstbildender Wuchs mit aufrechten Blütenstielen
  • drei- bis mehrteilige, blau-grüne Blätter
  • normaler, durchlässiger, neutraler Gartenboden
  • Verwendung im Beet und am Gehölzrand
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, horstbildend
Höhe: 30 - 70 cm
Breite: 25 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: glockenförmig, einfach
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: blaugrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: doppelt bis dreiteilig, matt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' ist eine Sorte/Zuchtform von Gemeine Akelei mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gemeine Akelei):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 20 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 7 (davon 3 spezialisiert)
Schwebfliegen: 3
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Akeleien

Anzeige*

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kurzspornige Akelei 'William Guiness'
ab 8,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist die Kurzspornige Akelei 'William Guiness'?

Die Kurzspornige Akelei 'William Guiness' (Aquilegia vulgaris 'William Guiness') ist eine selten nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) mit roten Blüten. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Die Kurzspornige Akelei 'William Guiness' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 70 Zentimeter. Die Kurzspornige Akelei 'William Guiness' wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel. Das Laub ist blaugrün .

Die Blüte ist von Mai bis Juli.

Es gibt viele Kultivare von Gemeine Akelei. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Laut Roter Liste ist Gemeine Akelei Vorwarnliste. Wenn möglich, solltest du anstatt der Sorte die Wildform pflanzen.

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' im Garten

Standort

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.
Die Kurzspornige Akelei 'William Guiness' verträgt Wurzeldruck und sie ist gut zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet. Hier findest du weitere Pflanzen zur Unterpflanzung von Gehölzen.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kurzspornige Akelei 'William Guiness'
Kurzspornige Akelei 'William Guiness' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kurzspornige Akelei 'William Guiness' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' ist eine Sorte und unterscheidet sich zur Wildform Gemeine Akelei (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.

Für die Blätter als Futter für ihre Raupen interessieren sich 7 Schmetterlinge, beispielsweise Wiesenrauten-Goldeule (Lamprotes c-aureum), Große Wiesenrauten-Goldeule (Panchrysia deaurata), Espers Wiesenrauten-Silbereule (Panchrysia v-argenteum) und Saudistel-Steineule (Antitype chi).

Weiterlesen

Anzeige*

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kurzspornige Akelei 'William Guiness' Topfpflanze
ab 8,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Aquilegia vulgaris
Aquilegia vulgarisGemeine Akelei
  • heimische Wildform
Aquilegia vulgaris 'Alba'
guentermanaus/
Aquilegia vulgaris 'Alba'Kurzspornige Akelei 'Alba'
  • Sorte einer heimischen Art
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'
  • Sorte einer heimischen Art
Aquilegia vulgaris 'Clementine Salmon'
Stephanie Frey/
Aquilegia vulgaris 'Clementine Salmon'Kurzspornige Akelei 'Clementine Salmon'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gemeine AkeleiAquilegia vulgarisWildform aufrecht, krautig, horstbildend
30 - 80 cm
40 - 80 cm


Kübel geeignet

ab 3,20 €
Kurzspornige Akelei 'Alba'Aquilegia vulgaris 'Alba'rein weiße Blütegeneigt, aufrechte Stängel, horstbildend
30 - 80 cm
25 - 30 cm

ab 5,30 €
Kurzspornige Akelei 'Black Barlow'Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'schwarzviolette Blütenfarbe, gefüllt blühende Form der heimischen Akelei aufrecht, meist kahl, horstig
50 - 70 cm
20 - 30 cm

ab 4,40 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine Blue'Aquilegia vulgaris 'Clementine Blue'gefüllte, große spornlose Blütenaufrecht, horstig
40 - 50 cm
20 - 30 cm

ab 7,40 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine Salmon'Aquilegia vulgaris 'Clementine Salmon'gefüllte Blüten, lange Blühzeit aufrecht, horstbildend
40 - 50 cm
25 - 30 cm

ab 7,90 €
Kurzspornige Akelei 'Clementine White'Aquilegia vulgaris 'Clementine White'kleine weiße Blüten, als Schnittblume geeignetaufrecht, horstig
40 - 50 cm
25 - 30 cm

ab 7,40 €
Garten-Akelei 'Grandmothers Garden'Aquilegia vulgaris 'Grandmothers Garden'variable Mischung von Blütenfarben aufrecht
50 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

Spornlose Garten-Akelei 'Green Apples'Aquilegia vulgaris 'Green Apples'exquisite Blütenform, apfelgrüne Knospen aufrecht, horstbildend
60 - 70 cm
20 - 30 cm

ab 4,40 €
Kurzspornige Akelei 'Ruby Port'Aquilegia vulgaris 'Ruby Port'gefüllte weinrote Blüten aufrecht
40 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 7,60 €
Kurzspornige Akelei 'William Guiness'Aquilegia vulgaris 'William Guiness'dunkel, purpurrote Blütenfarbe aufrecht, horstbildend
30 - 70 cm
25 - 30 cm

ab 8,60 €
Gemeine Akelei 'Winky Double Blue & White'Aquilegia vulgaris 'Winky Double Blue & White' geneigt, aufrechte Blütenstiele, horstbildend
40 - 50 cm
25 - 30 cm

Häufige Fragen

Wo kann man Kurzspornige Akelei 'William Guiness' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kurzspornige Akelei 'William Guiness' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' ist eine Sorte/Zuchtform von Gemeine Akelei. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gemeine Akelei):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Kurzspornige Akelei 'William Guiness' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Kurzspornige Akelei 'William Guiness'* Topfpflanze
8,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Gemeine Akelei und weitere Sorten kaufen

Gestaltungsideen

9m² Hoffnung: Städtischer Dschungel für Bienen und Schmetterlinge
grünpaten.de
9m² Hoffnung: Städtischer Dschungel für Bienen und Schmetterlinge
vorher-nachher
Fläche: 9 qm
Halbschatten
Boden: normal
25 verschiedene Pflanzenarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

23.01.2023