Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/aponogeton-distachyos/

Foto von Zweiährige Wasserähre (Aponogeton distachyos)
Natalia Leen/

Zweiährige Wasserähre

Aponogeton distachyos

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zweijährige nicht winterhart lange Blühzeit
  • zweijährige Wasserpflanze für den sonnigen Standort
  • ausladender, ausbreitender, schwimmender Wuchs mit aufrechten, aus dem Wasser ragenden, Blütenstielen
  • grüne, elliptische bis lanzettliche, ganzrandige, glatte Blätter
  • weiße, rispenförmige, kleine, stark nach Vanille duftende, Blüten im Mai bis September
  • Verwendung am Teichrand, im Teich und als Schwimmblattpflanze
  • Rhizome vor Frost schützen
  • bienenfreundliche Blüten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: lehmig
Wasser: Wasserpflanze
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: ausladend, ausbreitend, schwimmend, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 30 - 50 cm
frostverträglich: bis -6 °C (bis Klimazone 9)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: elliptisch bis lanzettlich, ganzrandig, glatt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 10
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Froschlöffelartige
Familie: Wasserährengewächse
Gattung: Wasserähren

Anzeige*

Aponogeton distachyos - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Aponogeton distachyos
ab 5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Zweiährige Wasserähre?

Die Zweiährige Wasserähre ist eine zweijährige Pflanze und hat grünes Laub.

Zweiährige Wasserähre hat eine lange Blühzeit: Die Blüte ist von Juni bis Dezember. Die weißen Blüten duften.

Zweiährige Wasserähre im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger Standort mit lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte im/unter Wasser (Wasserpflanze) sein. Die Zweiährige Wasserähre ist nicht frosthart.

Weiterlesen

Anzeige*

Aponogeton distachyos - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Aponogeton distachyos Topfpflanze
ab 5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Zweiährige Wasserähre
Natalia Leen/
Blüte Zweiährige Wasserähre
Kobus Peche/

Häufige Fragen

Wo kann man Zweiährige Wasserähre kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Zweiährige Wasserähre kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Zweiährige Wasserähre ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Zweiährige Wasserähre kaufen

Topfpflanze

Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers Bioland Siegel
Aponogeton distachyos Topfpflanze
5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Afrikanische Wasserähre* Topfpflanze
13,30 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Teichpflanzen

20.01.2023