https://www.naturadb.de/pflanzen/apium-graveolens-var-secalinum-gewoehnlicher-schni/
Licht: | Sonne |
Boden: | humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | aufrecht |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | gefiedert |
ist essbar |
Blätter Verwendung: zum Kochen, für Saucen u. Dips, Suppen u. Eintöpfe |
Der Schnittsellerie 'Gewöhnlicher Schnitt' ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Juli bis September. Er blüht weiß.
Blätter sind zum Verzehr geeignet.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Ideal ist ein sonniger Standort mit humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Ist er einmal angewachsen, ist er robust und pflegeleicht.
Als einheimische Pflanze ist Apium graveolens var. secalinum 'Gewöhnlicher Schnitt' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
SchnittsellerieApium graveolens var. secalinum | aufrecht 40 - 60 cm 20 - 40 cm |
| |
Schnittsellerie 'Aromatischer'Apium graveolens var. secalinum 'Aromatischer' | aufrecht |
| |
Schnittsellerie 'Gewöhnlicher Schnitt'Apium graveolens var. secalinum 'Gewöhnlicher Schnitt' | aufrecht |
| |
Schnittsellerie 'Zwolse Krul'Apium graveolens var. secalinum 'Zwolse Krul' | aufrecht |
|
Schnittsellerie 'Gewöhnlicher Schnitt' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.