Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/anthemis-tinctoria-beauty-of-grallagh/

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' (Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh')

Färberkamille 'Beauty of Grallagh'

Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Bienenweide lange Blühzeit
  • sehr schöne Staude für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • aufrechter, buschiger Wuchs
  • graugrüne, gefiederte Blätter bilden einen guten Kontrast zu den goldgelben Blüten von Juli bis September
  • angenehmer Duft der Blüten, insektenfreundliche Pflanze
  • sehr gute Schnittblume für die Vase
  • Verwendung als Bienenweide, im Natur- und Duftgarten, Hausgarten oder auch im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer bis normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 40 - 50 cm
Breite: 30 - 40 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: körbchenartig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: gefiedert
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' ist eine Sorte/Zuchtform von Färberkamille mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Färberkamille):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 72 (Nektar und/oder Pollen, davon 11 spezialisiert)
Schmetterlinge: 2
Raupen: 6 (davon 2 spezialisiert)
Schwebfliegen: 25
Käfer: 2
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Hundskamille

Was ist die Färberkamille 'Beauty of Grallagh'?

Die Färberkamille 'Beauty of Grallagh' (Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh') ist eine selten nachgefragte Sorte der Färberkamille (Anthemis tinctoria) mit gelben Blüten. Sie ist eine zur Familie der Korbblütler gehörige Pflanze.

Die Färberkamille 'Beauty of Grallagh' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 50 Zentimeter. Sie ist ein Herzwurzler. Das Laub von Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh' ist grau-grün.

Sie blüht von Juni bis September.

Es gibt viele Kultivare von Färberkamille. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform von Färberkamille 'Beauty of Grallagh' kommt im gesamten Bundesgebiet häufig vor.

Laut Roter Liste ist Färberkamille nicht im Bestand gefährdet.

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' im Garten

Standort

Die Färberkamille 'Beauty of Grallagh' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen bis normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' auf dem Balkon halten

Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Färberkamille 'Beauty of Grallagh' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Färberkamille 'Beauty of Grallagh'
Färberkamille 'Beauty of Grallagh' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Färberkamille 'Beauty of Grallagh' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Da Färberkamille 'Beauty of Grallagh' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Färberkamille.

Die Wildform Anthemis tinctoria ist eine gute Bienenweide und wird von 72 Wildbienenarten besucht; darunter auch elf spezialisierte Arten wie Rainfarn-Herbstsandbiene (Andrena denticulata) und Zwerg-Wollbiene (Anthidium nanum), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Raupenfutterpflanze interessieren sich 6 Schmetterlingsarten, darunter sind Rainfarn-Mönch (Cucullia tanaceti), Kamillen-Blütenspanner (Eupithecia extremata), Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata) und Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata).

Weiterlesen

Sortentabelle

Anthemis tinctoria
Anthemis tinctoriaFärberkamille
  • heimische Wildform
Anthemis tinctoria 'Alba'
Ole Schoener/
Anthemis tinctoria 'Alba'Färberkamille 'Alba'
  • Sorte einer heimischen Art
Anthemis tinctoria 'E.C. Buxton'
Peter Turner Photography/
Anthemis tinctoria 'E.C. Buxton'Färberkamille 'E.C. Buxton'
  • Sorte einer heimischen Art
Anthemis tinctoria 'Kelwayi'
APugach/
Anthemis tinctoria 'Kelwayi'Färberkamille 'Kelwayi'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
FärberkamilleAnthemis tinctoriaWildformbuschig, aufrecht, horstbildend, manchmal leicht standschwach
20 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 2,20 €
Färberkamille 'Ala Dagh'Anthemis tinctoria 'Ala Dagh'pflegeleichte Staude aufrecht, kompakt
20 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

Färberkamille 'Alba'Anthemis tinctoria 'Alba'lange Blütezeitaufrecht, buschig
20 - 40 cm
30 - 40 cm

Färberkamille 'Beauty of Grallagh'Anthemis tinctoria 'Beauty of Grallagh'bienen- und insektenfreundlichaufrecht, horstig
40 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

Färberkamille 'Dwarf Form'Anthemis tinctoria 'Dwarf Form'duftende Blüten mit langer Blühdaueraufrecht, buschig, horstig
25 - 40 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 8,90 €
Färberkamille 'E.C. Buxton'Anthemis tinctoria 'E.C. Buxton'zitronengelbe Blütenaufrecht, horstig
40 - 100 cm
50 - 100 cm


Kübel geeignet

Färberkamille 'Grallagh Gold'Anthemis tinctoria 'Grallagh Gold'gelb, orangene Blüteaufrecht, horstig
20 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

Färberkamille 'Kelwayi'Anthemis tinctoria 'Kelwayi'Auslese der kleinwachsende Wildformaufrecht, buschig
40 - 60 cm
35 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 5,40 €
Färberkamille 'Lemon Ice'Anthemis tinctoria 'Lemon Ice'cremgelbe Blüten in Fülleaufrecht, buschig
30 - 40 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

Färberkamille 'Sauce Hollandaise'Anthemis tinctoria 'Sauce Hollandaise'Bienenweide, weißgelbe Blütenhorstig, buschig
40 - 60 cm
30 - 50 cm

ab 4,50 €
Färber-Hundskamille 'Wargrave'Anthemis tinctoria 'Wargrave'Blatt- und Blütenduftbuschig, aufrechte Blütenstände, lockerhorstig
60 - 80 cm
35 - 40 cm

ab 8,90 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Färberkamille 'Beauty of Grallagh' ist eine Sorte/Zuchtform von Färberkamille. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Färberkamille):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Ähnliche Pflanzen

Themen

20.06.2022