Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/antennaria-dioica-rotes-wunder/

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' (Antennaria dioica 'Rotes Wunder')
Bildagentur Zoonar GmbH/

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder'

Antennaria dioica 'Rotes Wunder'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Bienenweide
  • winterharte, immergrüne Staude für die sonnigen Standorte
  • polsterartiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen
  • weiße, ballförmige Blüten ab Mai bis Juni
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • silber- graue Blätter, filzig behaart
  • sandiger Lehmboden, kalk und stickstoffarm sollte er sein und schwach sauer
  • gut geeignet für Steinanlagen, Freiflächen und auch Dachgärten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: teppichartig
Höhe: 5 - 15 cm
Breite: 15 - 20 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: ballförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: silbergrau
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliches Katzenpfötchen mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gewöhnliches Katzenpfötchen):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
Wildbienen: 71 (Nektar und/oder Pollen, davon 11 spezialisiert)
Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 15
Käfer: 2
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 10
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Katzenpfötchen

Was ist das Katzenpfötchen 'Rotes Wunder'?

Das Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' (Antennaria dioica 'Rotes Wunder') ist eine Sorte der heimischen Wildform Gewöhnliches Katzenpfötchen (Antennaria dioica). Es ist eine zur Familie der Korbblütler gehörige Pflanze.

Das Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von ca. 15 Zentimeter. Es ist ein Flachwurzler. Das Laub von Antennaria dioica 'Rotes Wunder' ist silbergrau.

Es blüht von Mai bis Juni. Die Blütenfarbe ist rot.

Von Gewöhnliches Katzenpfötchen gibt es weitere Sorten. Vergleiche sie miteinander.

Gewöhnliches Katzenpfötchen ist laut Roter Liste gefährdet. Prüfe, ob du auch die Wildform pflanzen könntest, um diese im Bestand zu erhalten.

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' im Garten

Standort

Sonnige Standorte mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden werden von das Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' bevorzugt. Dieser sollte trocken sein. Das Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' ist gut frosthart.

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' auf dem Balkon halten

Antennaria dioica 'Rotes Wunder' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform (z.B. Blüte). Vermutlich hat es deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

Auf den Pollen von Antennaria dioica sind elf oligolektische Wildbienenarten angewiesen. Die Raupen von Vanessa cardui nutzen die Blätter des Gewöhnliches Katzenpfötchen als Raupenfutterpflanze.

Weiterlesen

Sortentabelle

Antennaria dioica
adamikarl/
Antennaria dioicaGewöhnliches Katzenpfötchen
  • heimische Wildform
Antennaria dioica 'Rotes Wunder'
Bildagentur Zoonar GmbH/
Antennaria dioica 'Rotes Wunder'Katzenpfötchen 'Rotes Wunder'
  • Sorte einer heimischen Art
Antennaria dioica 'Rubra'
Anna Gratys/
Antennaria dioica 'Rubra'Katzenpfötchen 'Rubra'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gewöhnliches KatzenpfötchenAntennaria dioicakriechender Wuchskriechend, teppichartig
5 - 15 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 3,60 €
Katzenpfötchen 'Rotes Wunder'Antennaria dioica 'Rotes Wunder'dunkelrosarote Blütenteppichartig
5 - 15 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

Katzenpfötchen 'Rubra'Antennaria dioica 'Rubra'ältere robuste Sorteflach, aufrecht, mäßig
3 - 10 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 6,30 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Katzenpfötchen 'Rotes Wunder' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliches Katzenpfötchen. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gewöhnliches Katzenpfötchen):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für einen sonnigen Balkon
O de R/ shutterstock.com
Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
09.05.2023