Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/anemone-japonica-andrea-atkinson/

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' (Anemone japonica 'Andrea Atkinson')
Ole Schoener/

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'

Anemone japonica 'Andrea Atkinson'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart
  • Sorte der Herbstanemone mit rein weißen, schalenförmigen, halbgefüllten Blüten
  • Blütezeit im September bis Oktober
  • halbschattiger Standort
  • horstbildender, ausladender Wuchs
  • dreiteilige, zusammengesetzte, tiefgrüne Blätter mit gesägtem Blattrand
  • insektenfreundliche Pflanze
  • gut durchlässiger, humusreiche, frischer Boden
  • Verwendung im Freiland, am Gehölzrand, im Beet und als Schnittpflanze
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausladend, horstbildend
Höhe: 90 - 110 cm
Breite: 40 - 50 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: halbgefüllt, schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: tiefgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: zusammengesetzt, dreiteilig, grob gesägt
🐝 Ökologie

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist eine Sorte/Zuchtform von Herbst-Anemone mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Herbst-Anemone):

Wildbienen: 15 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 2 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Windröschen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'?

Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' (Anemone japonica 'Andrea Atkinson') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Wildform Herbst-Anemone (Anemone japonica). Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 1,10 Meter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist tiefgrün.

Sie Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' blüht spät im Jahr: Die Blüte ist von September bis Oktober. Sie blüht weiß.

Neben Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' gibt es mehre weitere Sorten. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' im Garten

Standort

Bevorzugt wird ein halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist gut frosthart.
Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' verträgt Wurzeldruck. Du kannst sie gut zur Unterpflanzung deiner Gehölze verwenden. Wir haben hier eine Liste mit weiteren Pflanzen angelegt, welche zur Unterpflanzung von Gehölzen geeignet sind.

Vermehrung

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'
Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich von der Wildform Anemone japonica (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Insekten einen geringeren Nutzen.

2 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futter für ihre Raupen. Darunter sind Weißgebänderter Waldrebenspanner (Horisme aquata) und Purpurstreifiger Moorheidenspanner (Idaea muricata).

Weiterlesen

Sortentabelle

Anemone japonica
BeppeNob/
Anemone japonicaHerbst-Anemone
  • nicht heimisch (Neophyt)
Anemone japonica 'Andrea Atkinson'
Ole Schoener/
Anemone japonica 'Andrea Atkinson'Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Anemone japonica 'Bressingham Glow'
Peter Turner Photography/
Anemone japonica 'Bressingham Glow'Japan-Herbst-Anemone 'Bressingham Glow'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Anemone japonica 'Honorine Jobert'Japan-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Herbst-AnemoneAnemone japonicainsektenfreundlich, winterhartaufrecht
60 - 80 cm
30 - 40 cm

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'Anemone japonica 'Andrea Atkinson'winterhart, pflegeleicht, insektenfreundlichausladend, horstbildend
90 - 110 cm
40 - 50 cm

Japan-Herbst-Anemone 'Bressingham Glow'Anemone japonica 'Bressingham Glow'bienenfreundlicher Herbstblüherbuschig, aufrecht, ausladend
80 - 110 cm
30 - 40 cm

Japan-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert'Anemone japonica 'Honorine Jobert'kompaktes Laub und halbgefüllte Blütenhorstig, ausläuferbilend
90 - 110 cm
40 - 50 cm

ab 4,90 €
Japan-Herbst-Anemone 'Königin Charlotte'Anemone japonica 'Königin Charlotte'große Blütenausladend, aufrecht, horstig
60 - 90 cm
40 - 50 cm

Herbst-Anemone 'Margarete'Anemone japonica 'Margarete'reiche Blütenfüllehorstig, ausladend, aufrechte Blütenstiele
70 - 90 cm
40 - 50 cm

Herbst-Anemone 'Mont Rose'Anemone japonica 'Mont Rose'sehr große und reichblühende Sortehorstbildend, aufrechte Blütenstiele
70 - 90 cm
40 - 50 cm

Japan-Herbst-Anemone 'Pamina'Anemone japonica 'Pamina'kompakter, gedrungender Wuchskompakt, gedrungen, aufrecht, horstig
60 - 80 cm
40 - 50 cm

Herbst-Anemone 'Pink Saucer'Anemone japonica 'Pink Saucer'späte Blütehorstig, buschig, aufrechte Blütenstiele
60 - 90 cm
60 - 70 cm

Japan-Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich'Anemone japonica 'Prinz Heinrich'sehr reich blühende Sorte mit gefüllten Blüten aufrecht, ausläuferbildend
60 - 80 cm
40 - 50 cm

Japan-Herbst-Anemone 'Rosenschale'Anemone japonica 'Rosenschale'neue großblütige Sorte aufrecht, horstbildend
60 - 80 cm
30 - 40 cm

Herbst-Anemone 'Rotkäppchen'Anemone japonica 'Rotkäppchen'filigraner Wuchsaufrechte Blütenstiele, horstig, lockerhorstig, ausladend
8 - 60 cm
40 - 50 cm

Herbst-Anemone 'Whirlwind'Anemone japonica 'Whirlwind'lange Blühzeitaufrechte Stängel, ausladend, horstig, stark
80 - 100 cm
40 - 50 cm

ab 4,90 €
Herbst-Anemone 'Wild Swan'Anemone japonica 'Wild Swan'weiße Schalenblüten mit gelber Mittebuschig, aufrechte Blütenstiele, horstbildend
45 - 50 cm
30 - 40 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist eine Sorte/Zuchtform von Herbst-Anemone. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Herbst-Anemone):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Ähnliche Pflanzen

Themen

19.01.2023