Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/acer-japonicum-green-cascade/

Japanischer Ahorn 'Green Cascade' (Acer japonicum 'Green Cascade')
James Steakley, 3.0,

Japanischer Ahorn 'Green Cascade'

Acer japonicum 'Green Cascade'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • winterhartes, sommergrünes Gehölz für den windgeschützen, sonnigen und halbschattigen Standort
  • schirmförmiger, überhängender, breiter Wuchs und tief geschlitzte, dekorative, mittelgrüne Blätter
  • besonders schöne Herbstfärbung in gelb bis rot
  • frischer, durchlässiger, nährstoffreicher Boden
  • Verwendung in kleine Gärten, als Solitär, am Teich und im Beet
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: breit buschig, schirmförmig, im Alter überhängend
Höhe: 1 - 1,6 m
Breite: 1,5 - 2 m
Zuwachs: 5 - 15 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: tief geschlitzt, 9-lappig
🐝 Ökologie

Japanischer Ahorn 'Green Cascade' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanischer Ahorn mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Japanischer Ahorn):

Wildbienen: 7 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 2
Raupen: 23 (davon 5 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Seifenbaumartige
Familie: Seifenbaumgewächse
Gattung: Ahorne

Anzeige*

Japanischer Ahorn 'Green Cascade',  40-60 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Japanischer Ahorn 'Green Cascade'*
ab 60,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Japanische Ahorn 'Green Cascade'?

Der Japanische Ahorn 'Green Cascade' (Acer japonicum 'Green Cascade') ist eine Sorte des Japanischer Ahorn (Acer japonicum). Er ist eine zur Familie der Seifenbaumgewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 1,60 Meter hoch. Er ist ein Herzwurzler. Das Laub von Acer japonicum 'Green Cascade' ist mittelgrün. Das Laub von Japanischer Ahorn 'Green Cascade' ist ein Hingucker.

Es gibt weitere Kultivare von Japanischer Ahorn. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Japanischer Ahorn 'Green Cascade' im Garten

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden werden von der Japanische Ahorn 'Green Cascade' bevorzugt. Dieser sollte frisch sein. Er ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Vermehrung

Japanische Ahorn 'Green Cascade' kannst du am einfachsten über Samen oder Veredelung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Japanische Ahorn 'Green Cascade'
Japanische Ahorn 'Green Cascade' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Japanische Ahorn 'Green Cascade' muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Japanischer Ahorn 'Green Cascade' eine Zuchtform ist, variieren die Eigenarten zur Wildform. Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Wert für Insekten als die Wildform Acer japonicum.

Für die Blätter als Raupenfutterpflanze interessieren sich 23 Schmetterlingsarten, hierzu gehören Bläulicher Heidelbeer-Blattspanner (Entephria caesiata), Moorgebüsch-Herbstspanner (Epirrita autumnata), Blausieb (Zeuzera pyrina) und Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa).

Das Laub des Japanische Ahorn 'Green Cascade' ist sehr gut kompostierbar

Das Herbstlaub von Acer japonicum 'Green Cascade' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu perfektem Kompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Anzeige*

Japanischer Ahorn 'Green Cascade',  40-60 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Japanischer Ahorn 'Green Cascade', 40-60 cm Topfpflanze
ab 60,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Acer japonicum
????, 3.0,
Acer japonicumJapanischer Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)
Acer japonicum 'Aconitifolium'
Wiert nieuman/
Acer japonicum 'Aconitifolium'Japanischer Ahorn 'Aconitifolium'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Acer japonicum 'Green Cascade'
James Steakley, 3.0,
Acer japonicum 'Green Cascade'Japanischer Ahorn 'Green Cascade'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Acer japonicum 'Vitifolium'
Peter Turner Photography/
Acer japonicum 'Vitifolium'Japanischer Ahorn 'Vitifolium'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Japanischer AhornAcer japonicumkurzstämmiger Kleinbaum, Herbstfärbung in leuchtendem Orange bis feurigem Rotstrauchartig
3 - 5 m
3 - 5 m


Kübel geeignet

Japanischer Ahorn 'Aconitifolium'Acer japonicum 'Aconitifolium'locker, breitbuschiger Wuchs, bogig überhängend, geschlitzte dekorative Blätter, besonders schöne Herbstfärbunglocker aufrecht, breit
3 - 5 m
3 - 5 m


Kübel geeignet

ab 62,20 €
Japanischer Ahorn 'Green Cascade'Acer japonicum 'Green Cascade'schirmförmiger Wuchs, geschlitzte dekorative Blätter, besonders schöne Herbstfärbung in gelb bis rotbreit buschig, schirmförmig, im Alter überhängend
1 - 1,6 m
1,5 - 2 m

ab 60,60 €
Japanischer Ahorn 'Indian Summer'Acer japonicum 'Indian Summer'strauchartig gedrungen, verzweigt
1 - 5 m
1 - 2 m

ab 65,10 €
Japanischer Ahorn 'Vitifolium'Acer japonicum 'Vitifolium'eleganter Habitus, früher Blattaustrieb, intensive Herbstfärbung, langsam wachsendes Gehölzin der Jugend langsam, breit ausladend
3 - 5 m
2 - 5 m


Kübel geeignet

ab 43,50 €

Häufige Fragen

Wo kann man Japanischer Ahorn 'Green Cascade' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Japanischer Ahorn 'Green Cascade' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Japanischer Ahorn 'Green Cascade' ist eine Sorte/Zuchtform von Japanischer Ahorn. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Japanischer Ahorn):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Japanischer Ahorn 'Green Cascade' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Japanischer Ahorn 'Green Cascade', 40-60 cm* Topfpflanze
60,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Japanischer Ahorn und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

23.04.2023