Ein Sumpfbecken (auch Sumpfbeet) ist eine ständig feuchte Stelle im Garten, die für Pflanzen der Ufer-Vegetationszone genutzt werden kann und Lebensraum für viele Tiere ist.
Ein Sumpfbecken (auch Sumpfbeet) ist eine ständig feuchte Stelle im Garten, die für Pflanzen der Ufer-Vegetationszone genutzt werden kann und Lebensraum für viele Tiere ist.
Pflanzenvielfalt: Verwende einheimische Sumpfpflanzen wie Schilf, Rohrkolben und Wasserlilien, um ein gesundes Habitat zu schaffen.
Frösche und Kröten: Sumpfbecken sind ideale Brutstätten für Frösche und Kröten. Achte darauf, dass das Wasser ausreichend vegetiert ist, damit die Tiere sich verstecken und ihre Eier ablegen können.
Wasservögel: Enten und andere Wasservögel werden von einem Sumpfbecken angezogen. Schaffe kleine Uferbereiche mit Pflanzen, um ihnen einen Landeplatz zu bieten.
Libellen und Schmetterlinge: Sumpfbecken ziehen viele Insekten an. Pflanze schilfartige und blühende Pflanzen, um Libellen und Schmetterlinge zu fördern.
Nützlinge: Insekten wie Bienen und andere Bestäuber profitieren von den Pflanzen rund um das Sumpfbecken.
Fische: Wenn das Sumpfbecken tief genug ist, kannst du kleine Fische einsetzen, die das Wasser klären und zur biologischen Vielfalt beitragen.
Mäuse und Igel: Sumpfgebiete bieten auch Lebensraum für kleine Säugetiere, die Schutz in den dichten Pflanzen suchen.
A. Haak
Dir gefällt dieses Naturmodul?
Dann teile es gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.