Holzstapel, die bewusst Lücken und Hohlräume aufweisen, sind für die Tierwelt aus verschiedenen Gründen sehr nützlich.
Holzstapel, die bewusst Lücken und Hohlräume aufweisen, sind für die Tierwelt aus verschiedenen Gründen sehr nützlich:
Lebensraum: Ein solcher Holzstapel bietet vielen kleinen Tieren, wie Insekten, Amphibien und kleinen Säugetieren, einen Lebensraum. Die Lücken ermöglichen ihnen, sich zu verstecken und Unterschlupf zu finden.
Nistplätze: Vögel und andere Tiere können die Ritzen und Spalten nutzen, um Nester zu bauen oder sich vor Raubtieren zu schützen.
Biodiversität: Der Stapel fördert die Biodiversität, da verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen angezogen werden. Diese Vielfalt ist wichtig für ein gesundes Ökosystem.
Nahrungsquelle: Holzstapel können Insekten und andere kleine Lebewesen anziehen, die wiederum als Nahrungsquelle für größere Tiere dienen, wie z. B. Vögel und kleine Säugetiere.
Schutz vor Wetter: Der Holzstapel bietet Schutz vor Kälte und Nässe, was insbesondere für junge oder verletzte Tiere wichtig sein kann.
Förderung des Bodenlebens: Zersetzendes Holz unterstützt das Wachstum von Pilzen und anderen Organismen, die den Boden anreichern und das Nahrungsnetz unterstützen.