Gestörte Flächen
Als "Gestörte Flächen" bezeichnet man Bereiche, die durch menschliche oder natürliche Einflüsse erheblich verändert wurden. Sie können z.B. durch Bergbau, Abholzung, Städtebau, Landwirtschaft oder Naturkatastrophen wie Waldbrände oder Überschwemmungen geschaffen werden.