Rasen und Wiesen im naturnahen Garten

von Ulrike Aufderheide

Rasen und Wiesen im naturnahen Garten

Die Rasenpflege kann erheblich unkomplizierter sein, als man denkt! Dies ist das zentrale Thema von Ulrike Aufderheides Buch "Rasen und Wiesen im naturverbundenen Garten".

In diesem Buch wird vermittelt, wie praktisch und umweltfreundlich naturnahe Rasenflächen eigentlich sind. Ulrike Aufderheide beleuchtet zahlreiche Herausforderungen, denen sich normale Gärtner bei der Pflege eines Rasens stellen und löst sie.

Darüber hinaus werden Tipps aufgezeigt, wie Rasenflächen so gestaltet werden können, dass sie nahtlos in die Gesamtlandschaft des Gartens eingebunden werden.
Ulrike gibt außerdem wertvolle Ratschläge zur Auswahl des richtigen Saatguts, damit für jeden individuellen Bedarf das passende Angebot vorhanden ist.
Das Buch bietet somit eine Fülle von Informationen und praktischen Anleitungen für verschiedene Arten von Rasen, sei es für konventionelle Zierrasen, Spiel- und Gebrauchsrasen, Duftteppiche, Belastbare Rasen und vieles mehr.
Für zusätzliche Hilfestellung gibt es zu jedem Rasentyp eine übersichtliche Tabelle mit den jeweiligen Blühzeiten.

Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch ausgezeichnet ist, um die Bedeutung einheimischer Pflanzen besser zu verstehen. Es präsentiert eine Vielzahl ökologisch wertvoller Alternativen zu herkömmlichen monokulturellen Rasenflächen und ist daher ein echter Volltreffer für all jene, die ihren Garten bewusst naturnah gestalten möchten.

Rezension von Friederike, 08.10.2023