Frisches Gemüse im Winter ernten
von Wolfgang Palme

Wenn es darum geht, frisches Gemüse auch in der kalten Jahreszeit zu ernten, ist Wolfgang Palme zweifellos ein Experte. Seit über 10 Jahren hat er sich intensiv mit dem Anbau von Wintergemüse beschäftigt. Sein Buch "Frisches Gemüse im Winter ernten" ist eine wahre Schatzkiste an Informationen für Gärtner und Selbstversorger.
Das Buch widmet sich größtenteils der Vielfalt von Wintergemüsen und gibt dir Steckbriefe zu den besten Arten und Sorten an die Hand.
Palme deckt eine breite Palette von Gemüsearten ab, angefangen bei Endivien, Gartensalaten, Salat- und Gewürzkräutern bis hin zu Kohlgemüse, Spinat, Wurzelgemüse, Zwiebelgemüse und Wildgemüse.– von jeder Kategorie werden Vertreter in Punkto Anbau, Pflege und Ernte vorgestellt sowie auf ihre Wintereignung untersucht.
Besonders hilfreich sind die Sortenempfehlungen und die Infos zu ihren individuellen Eigenschaften.
Das Buch bietet nicht nur praktische Anleitungen, sondern auch wertvolles Hintergrundwissen. Zum Beispiel erfährst du, warum Frost den Geschmack und die Inhaltsstoffe von Gemüse beeinflusst. Zudem werden die Vorteile des Wintergemüseanbaus in Zeiten des Klimawandels erläutert, wobei die milderen Temperaturen im Winter besondere Beachtung finden.
Für die Praktiker werden Beispiele gezeigt, welche Hilfsmittel und Materialien als Winterschutz dienen und wie man sogar mit begrenztem Platz (auf Balkon, Terrasse oder Fensterbrett) frisches Wintergemüse anbaut und erntet.
Fazit: Das Buch gibt dir einen umfassenden Überblick darüber, wie du mit Wintergemüse deine Ernteperiode verlängern und dich stärker mit frischem Gemüse selbstversorgen kannst.
Bei 77 vorgestellten Gemüsearten ist garantiert etwas für dich dabei.
Rezension von Thomas, 29.10.2023