Wild Blumen für Balkon und Terrasse

von Nina Keller

Wild Blumen für Balkon und Terrasse

Steffis Empfehlung: „Wild Blumen für Balkon und Terrasse“ von Nina Keller

Vor ein paar Tagen kam eine Freundin zu mir und fragte, ob ich ihr insektenfreundliche Blumen für ihren Balkon empfehlen könnte. Klar, dass meine Begeisterung da sofort geweckt war – und mir fiel direkt ein Buch ein, das perfekt zu ihrer Frage passte: „Wild Blumen für Balkon und Terrasse“ von Nina Keller.

Ich hatte es vor einiger Zeit schon durchgeblättert und war sofort begeistert. Es ist super aufbereitet, enthält alle wichtigen Infos rund um Standortfaktoren, geeignete Pflanzgefäße, Blumenzwiebeln im Topf und natürlich jede Menge heimische Pflanzen, die sich perfekt für Balkon und Terrasse eignen.

Und mein persönliches Highlight: die Wildblumenkombinationen zum Nachpflanzen!

Die Vorschläge sind so schön zusammengestellt, dass man am liebsten sofort loslegen möchte. Egal ob ein sonniger Balkonkasten in zartem Rosa und Gelb oder ein blauviolettes Farbspiel für den Schatten – man bekommt direkt die passenden Pflanzen an die Hand und kann die Kombis ganz unkompliziert nachpflanzen. Einfach super praktisch und inspirierend! 

Darüber hinaus gibt’s auch noch viele Praxistipps zur Voranzucht, zur Bewässerung und Pflege – also wirklich alles, was man für den Start in die eigene kleine Wildblumen-Oase wissen muss.

Fazit: Das Buch ist eine großartige Empfehlung für alle, die ihren Balkon in eine kleine Insektenoase verwandeln möchten. Mit konkreten Pflanzkombis und vielen Tipps nimmt es auch Einsteiger wunderbar an die Hand. Denn: Jeder Topf zählt – und kann ein wichtiger Beitrag für unsere Insektenwelt sein. 

// Steffi