Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen

Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Martin Kleikamp
Biologe und Naturgärtner - Hortus rusticus
Zur Komposition:

https://www.naturadb.de/kompositionen/trockenrasendach-mit-eingesaeten-heimischen-bluetenpflanzen/

Licht: sonnig
Boden: nährstoffarm
insektenfreundlich
Gefällt mir (1)

Nach fachgerechter Verstärkung und doppelter Abdichtung mit wurzelfester Dachpappe wurden im September 202 19 Kubikmeter vulkanisches Leichtsubtrat aus der Eifel vom Silowagen auf eine Vlieslage gepumpt. Die Höhe variiert je nach Querwänden zwischen 10 und 20 cm und es wurde nur im ersten Jahr einmal bewässert.
Die Wildblumen-Aussat habe ich selbst aus Einzelsaaten von Rieger-Hofmann zusammengestellt und unmittelbar im Anschluss vorgenommen.

Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp
Trockenrasendach mit eingesäten einheimischen Blütenpflanzen
Dr. M. Kleikamp

Entdecke die verwendeten Pflanzen

Stauden

Gehölze

Ein- und zweijährige Kräuter

Dir gefällt diese Komposition?

Dann bewerte sie und teile sie gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.

1

Wert für Insekten und Vögel

Tiere insgesamt:
0
spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen insgesamt:
0
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
0
Raupen:
0

Blühkalender der verwendeten Pflanzen

Hier findest du weitere interessante Kompositionen von Martin Kleikamp