Trockenmauer und Senkgarten - Das Leben tobt in jeder Ritze

https://www.naturadb.de/kompositionen/trockenmauer-und-senkgarten-das-leben-tobt-in-jeder-ritze/
Hier wurde ein ebenes Grundstück mit einer Trockenmauer eingefasst, der Aushub vom Senkgarten wurde als Erdkern zwischen der Hinterfüllung der Mauer und dem Gartenzaun verwendet.
Auf dem nährstoffreichem, sehr lehmigem Erdkern wurde eine Schicht von ca. 20cm mit 0/32er Kalkschottergemisch aufgefüllt, sowie eine 2cm dicke Schicht gütegesichertem Kompost aufgetragen. Der Kompost wurde in die oberste Ebene des Kalkschotters eingearbeitet. Anschließend wurden die Stauden eingesetzt.
Vorhandene Stauden, die der Besitzerin wichtig waren (darunter auch exoten, jedoch keine invasiven Neophyten), wurden wieder eingepflanzt. Die Mauerbepflanzung wurde während dem Bau eingesetzt, sodass die Pflanzen aus den Spalten herauswachsen können und mit der Hinterfüllung verbunden sind. Die bestehenden Bäume wurden im Wurzelbereich ausgespart und nicht überfüllt.
Ein gelungenes und toll entwickeltes Projekt. Die Gartenbesitzer sind total begeistert und genießen ihren Naturgarten.
Dann bewerte sie und teile sie gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.