Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
K. Kobbe

Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete

Zur Komposition:

https://www.naturadb.de/kompositionen/naturnaher-halbschattenvorgarten-mithilfe-einer-180cm-umzaeunung-sonnige-magerbeete/

Licht: sonnig, halbschattig
Boden: normal, nährstoffarm, nährstoffreich
Wasser: trocken
Fläche: 98 m2
vorher-nachher
nährstoffreich und mager
Gefällt mir (12)

Von: Kerstin Kobbe

Vorgarten-Umgestaltung Südseite: Hin zum nährstoffreichen Wanderschatten-Beet und sonnige Magerbeete

Vorher: Rasenfläche mit Baumarkt-Stauden/ Südseite
Nachher: Lebendiger Vorgarten mit Wanderschatten, Magerbeete, Blüten, Insekten, Treffpunkt vieler Vogelarten

Pflegeaufwand: gering, da naturnaher Garten

Pflanzen im Wanderschatten-Beet:

  • Luzula nivea
  • Carex montana
  • Armeria maritima
  • Aruncus dioicus
  • Fragaria vesca var. vesca
  • Corydalis solida
  • Anemone sylvestris
  • Inula helenium
  • Weigelie Carnival
  • Hepatica nobilis
  • Centaurea montana
  • Chionodoxa luciliae
  • Spiraea vanhouttei
  • Narcissus cyclamineus 'Rapture'
  • Viburnum lantana
  • Lathyrus vernus
  • Primula veris
  • Borago pygmaea
  • Centaurea macrocephala

Pflanzen im Magerbeet:

  • Thymus serpyllum
  • Thymus x citriodorus
  • Salvia officinalis, div.
  • Rosmarinus officinalis
  • Origanum Laevigatum-Hybride 'Aromatico
  • Origanum dictamnus
  • Lavandula angustifolia
  • Lavandula angustifolia 'Rosea'
  • Echium vulgare
  • Coreopsis grandiflora
Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
K. Kobbe
Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
vorher | K. Kobbe
Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
nachher | K. Kobbe
Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
K. Kobbe
Naturnaher Halbschattenvorgarten mithilfe einer 180cm Umzäunung, sonnige Magerbeete
Kräuterbeet | K. Kobbe

Entdecke die verwendeten Pflanzen

Stauden

Gräser

Zwiebeln

Ein- und zweijährige Kräuter

Gehölze

Dir gefällt diese Komposition?

Dann bewerte sie und teile sie gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.

12

Wert für Insekten und Vögel

Tiere insgesamt:
0
spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen insgesamt:
0
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
0
Raupen:
0

Blühkalender der verwendeten Pflanzen