Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs

Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Birgit Helbig
Birgit Helbig
Beratung. Planung. Baubetreuung. für naturnahes Grün
Zur Komposition:

https://www.naturadb.de/kompositionen/entstehung-eines-naturnahen-kreisverkehrs/

Licht: sonnig
mineralisches Substrat
trockenheitsverträgliche, überwiegend heimische Pflanzen
1300 Pflanzen
4.000 Zwiebeln
Gefällt mir (4)

"Ein Kreisverkehr sollte auch eine Bereicherung für die Natur sein, also mit vorwiegend heimischen Pflanzen gestaltet werden. Gleichzeitig soll er eine möglichst hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung haben, "darf" also auch schön anzusehen sein." - Birgit

Die ersten 2-3 Jahre wird die die Anlage fachlich begleitet. Danach hat sich in der Regel die Vegetation soweit etabliert, dass sich die Pflege auf Rückschnitt und die Entfernung von unerwünschten Gräsern und etwas Beikraut wie z.B. Löwenzahn beschränkt.
Auch sind dann die stärksten dynamischen Veränderungen der Neuanlage schon weitgehend abgeschlossen und es pendelt sich ein gewisses ökologisches Gleichgewicht ein.

Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Mai 2022 - das erste Vegetationsjahr | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Oktober 2021 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Oktober 2022 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Juni 2022 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Mai 2023 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Mai 2023 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
Trockener Juli 2023 | Birgit Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
3. Standjahr | B. Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
3. Standjahr | B. Helbig
Die Entstehung eines naturnahen Kreisverkehrs
3. Standjahr | B. Helbig

Entdecke die verwendeten Pflanzen

Stauden

Zwiebeln

Gräser

Gehölze

Ein- und zweijährige Kräuter

Dir gefällt diese Komposition?

Dann bewerte sie und teile sie gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.

4

Wert für Insekten und Vögel

Tiere insgesamt:
0
spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen insgesamt:
0
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
0
Raupen:
0

Blühkalender der verwendeten Pflanzen

Hier findest du weitere interessante Kompositionen von Birgit Helbig